var txt1 = "Social Bookmarking Shortcuts:

\"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark
Fenster schließt nach 10 sekunden automatisch"; crazy-mods.de - modding in reinkultur


   
15 Juni 2025 23:06

Werkzeuge >> Übersicht >> Elektrogeräte

Übersicht über Werkzeuge und Zubehör

Elektrogeräte

Multitool
Es sollte auf jede Casemodder-Werkbank gehören. Sein vielfältiges Anwendungsspektrum mit seinen Erweiterungswerkzeugen macht ihn zum unentbehrlichen Begleiter. Man kann damit bohren, schleifen, fräsen, gravieren, sägen, trennen uvm. Es gibt auch Zubehörteile wie die flexibele Welle, Bohrständer oder Winkelstücke.
Das bekannsteste Multitool ist der Dremel. Deswegen sagt man auch meistens Dremel, wenn man Multitool meint.
Lötkolben
Klar, jeder Modder braucht auch nen Lötkolben. Ein Kolben mit 15-20 Watt ist ideal für\'s Löten von Elektronikbauteilen. Anwendungsbeispiele findet ihr reichlich bei unseren Mod, hauptsächlich unter "Light" und bei "Schaltungen".
Stichsäge
Auf die Stichsäge greift man oft zurück wenn man aus Flächen von Plexiglas, Metall (Blech) oder Holz etwas aussägen will. Man muss dazu die Schnittlänge, die Geschwindigkeit und die Art des Sägeblattes beachten. Auch passt nicht jedes Sägeblatt in jede Säge. Es gibt generell 2 Arten von sg. Aufnahmen für die unterschiedlichen Stichsägen. Näheres zum Thema Stichsägen gibt\'s hier
Heißklebepistole
Mit der Heißklebepistole hat man ein Werkzeug mit dem man schnell Dinge verkleben kann. Es ist auch möglich, mit Heißkleber Löststellen zu isolieren. Dabei sollte man aber sauber arbeiten, damit keine blanken Stellen zurückbleiben. Näheres zum Heißkleben findet ihr hier .
Bohrmaschine/Akkuschrauber
Eine Bohrmaschine halt-Ob man nun eine Richtige Bohrmaschine nimmt odder einen Akkuschrauber ist Geschmackssache (manchmal auch anwendungsspezifisch). Ein Akkuschrauber ist zwar handlich, weil Kabellos aber hat nicht soviel Power und man muss den Akku nachladen. Bei der Bohrmaschine hat man jede Menge Leistung, ist durch das Kabel aber eingeschränkt. Man verwendet die Bohrmaschine halt um Löcher zu bohren, oder man spannt eine Rundsäge auf, und kann damit Löcher aussägen.
Lötstation
Eine Löststation hat den Vorteil gegenüber einem Lötkolben, dass diese eine regelbare Temperatur hat, und somit auf jede Lötsituation spezifisch eingestellt werden kann. Es gibt auch meistens viele weitere Einstellmöglichkeiten, je nach dem ob man eine digtiale oder analoge Station hat. Hier geht\'s zum Test einer Löststation.
Heißluftpistole
Sieht aus wie ein Fön, gibt aber sehr heiße Luft aus-heiß genug um Lötzinn zu schmelzen. Man kann damit Schrumpfschlauch schrumpfen oder Bauteile ablöten, die viele Anschlusspins haben (Chips).
Schwingschleifer
Der Schwingschleifer hilft dort wo kleine Materialmengen abgetragen werden müssen und ist ein ideales Hilfsmittel beim Polieren.
winkelschleifer ("Flex")
Wenns grob zur Sache gehen muss... Für grobe Trennarbeiten am Gehäuse (Seitentür, Zierbleche, Profile,...). Immer an den nötigen Arbeitsschutz denken; erhöhter Funken- und Spanflug!
Bandschleifer
Ein Bandschleifer kommt dort zum Einsatz wo größflächig viel Material abgetragen werden muss
Dekupiersäge
Eine Dekupiersäge ist praktisch eine elektrische Laubsäge. Man kann damit filigrane Formen vornehmlich aus dünnem Blech und Plexiglas herausarbeiten. Arbeiten in der Regel mit handelsüblichen Laubsägeblättern
Oberfräse
Mit der Oberfräse kann man je nach Leistung und Arbeitstiefe die Oberflächen und Kanten von Materialien präzise bearbeiten. Gibt es auch als Zusatzwerkzeug für den Dremel
Kreissäge
Eine Kreissäge ist ideal um Plexiglas zu schneiden. Leider kann man damit nur gerade Schnitte vornehmen.
Tischkreissäge
Wie oben, das Sägeblatt ist jedoch in einen Tisch/Auflagefläche integriert. Ermöglicht einfacheres, sichereres und genaueres Arbeiten


Gesamt: 1261292
Heute: 142
Gestern: 103
... mehr


1 Gast und folgende User Online:
Mitglied von: pc-tuning.net
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen Bookmark bei: Webnews mehr
(c)2003-2007 by crazy-mods.de // script by ilch.de