var txt1 = "Social Bookmarking Shortcuts:
Fenster schließt nach 10 sekunden automatisch";
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Testberichte >> Silening >> Coolink Anti Vibration BoltsIm Test: Coolink Anti-Vibration Bolts
Coolink bietet unter seinen Silentprodukten auch ein Set von Lüfterentkopplern, den so genannten Anti-Vibration Bolts. Die Verwendung soll Vibrationen, die sonst vom Lüfter auf das Gehäuse übertragen werden und Geräusche verursachen können, schlucken. Dies soll durch Aufnahme der Vibrationen der Lüfter und die Aufhebung eines direkten Kontaktes von Lüfter und Gehäusewand geschehen. Dabei wird eine hohe Belastbarkeit und einfache Installation versprochen. Ob das Produkt halten kann, was es verspricht werdet ihr im nachfolgenden Review erfahren. |
Infobox - Coolink Anti-Vibration Bolts |
||
Verwandte Links:
-Coolink SWiF ⇒ Go To -Coolink Silent Savior ⇒ Go To - Andere Artikel aus dem Bereich Silencing ⇒ Go To |
||
Autor: Sebastian | 14.11.2006 |
Kommentare, Fragen und Diskussion |
01.09.12 - 12:02: UV-Belichtungsgerät Selbstbau | |
01.09.12 - 04:10: Woolrich Arctic Parka sch... | |
31.08.12 - 05:21: ²»Ðâ¸Ö×ÔÎü±Ã¹ÊÕϼ°¼ìÐÞ | |
31.08.12 - 04:24: woolrich uk Wave point suits | |
30.08.12 - 11:34: edel-grafikkarten.de GeFo... |
![]() |
Mitglied von: pc-tuning.net
|
![]() ![]() ![]() |
(c)2003-2007 by crazy-mods.de // script by ilch.de
|