var txt1 = "Social Bookmarking Shortcuts:

\"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark
Fenster schließt nach 10 sekunden automatisch"; crazy-mods.de - modding in reinkultur


   
21 März 2025 07:19

Testberichte >> Kühlung >> Noctua NF Lüfterserie

Im Test: Noctua NF-Lüfterserie

Teil 3 - >>NF-R8 (80er) <<


Für die Bereitstellung des Testsamples geht ein besonderer Dank an:


In diesem Teil des Reviews kümmere ich mich um die 80mm Variante der Noctua Lüfter, es folgen also technische Daten, Details in der Verarbeitung der Schaufelblätter, Silenceeigenschaften und die Leistungsaspekte.



↑ Vorder- und Rückseite des R8




Technische Daten


Maße (Breite/Höhe/Tiefe)
80x80x25mm
Umdrehungen (mit L.N.A./U.L.N.A.) 1800rpm (1300rpm/800rpm)
Fördermenge (mit L.N.A./U.L.N.A.)
53 m³/h (39 m³/h / 26 m³/h)
Geräuschentwicklung (mit L.N.A./U.L.N.A.)
17 dBA (10 dBA/ 7 dBA)
Luftdruck (mm H²O)
1,68 (1,43 / 1,21)
Leistungsaufnahme
1,32 Watt
Stromstärke
0,11 Ampere
Betriebsspannung
4 - 13 Volt


Die Lüfterblätter sind dem Noctua Raises-Blade Design zugrunde gelegt. Dies ist eine Lüftergeometrie, die für einen niedrigen Drehzahlbereich optimiert ist, und nach eigenen Angaben eine um 10% gesteigerte Luftfördermenge gegenüber herkömmlichen Lüftern ermöglicht. Wenn man vergleicht, z.B. mit den Werten
dieses Lüfters , und den Werten von Noctua glauben schenkt, dann ist die Leistung tatsächlich um ein Vielfaches höher, d.h. um ca. 70-80% - im Endeffekt jedoch mit einer geringeren Lautstärkeentwicklung.
Erreicht wird dies, durch einen steileren Winkel der Blätter, sodass sie einen größeren Luftwiderstand darstellen und mehr Luft transportieren. Dies jedoch in einem Maße, dass die geringe Lautstärke nicht beeinträchtigt wird. Außerdem ist die Narbe abgerundet, was der Geräuschveringerung dienlich ist. Mehr zum Thema Lüfterdesign könnt ihr
hier nachlesen .

Der Lüfter ist ohne Adapter schon sehr leise und Vibrationsarm und hat einen erstaunlich starken Luftdurchsatz. Mit dem LNA oder gar dem ULNA ist der Lüfter garnicht mehr bemerkbar und hat immer noch eine gute Leistung.




Infobox - Noctua NF-Lüfterserie



Einleitung & Lieferumfang - Design und Verarbeitung - NF-R8 (80er) - NF-S12 (120er) - Fazit
Verwandte Links:
- Andere Lüftertests ⇒ Go To
- Noctua NF-P12 Lüfter
Go To
- Noctua NC-U6 Chipsatzkühler Go To
- Lüftermods ⇒ Go To
- Lüfter zerlegen ⇒ Go To
- Coolink Anti-Vibration Bolts ⇒ Go To
Autor: Sebastian 14.12.2006
Kommentare, Fragen und Diskussion


Gesamt: 1247646
Heute: 32
Gestern: 113
... mehr


2 Gäste und folgende User Online:
Mitglied von: pc-tuning.net
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen Bookmark bei: Webnews mehr
(c)2003-2007 by crazy-mods.de // script by ilch.de